@premsi Ja, ich hab eOpenhab nochmals gestartet, kein Erfolg.
Weiß leider nicht wie es geht, dinge manuel zuzufügen.
Auch finde ich den Shalter Dumme devices anziehen nicht
Hallo Leute,
ich bekomm mit OH3 keine Verbindung zu meinem Free@Home. der buten bleibt rot. Kann mir jemand weiterhelfen ohne mir einen Like zu senden wo es auf Github beschrieben ist. Neustart vom PI habich jedes mal gemacht. Wenn das jemand richtig beherrsch bitte anschreiben.
Gruß
Hallo Leute,
ich bekomm mit OH3 keine Verbindung zu meinem Free@Home. der buten bleibt rot. Kann mir jemand weiterhelfen ohne mir einen Like zu senden wo es auf Github beschrieben ist. Neustart vom PI habich jedes mal gemacht. Wenn das jemand richtig beherrsch bitte anschreiben.
Gruß
Wir bräuchten wie immer ein bisschen mehr Infos ..
> Wo läuft openhab bei dir, hast du das Binding installiert, Bridge online ... ?
Generell sind hier die meisten Probleme behandelt:
Busch-Jaeger Free@Home - Add-ons / Bindings - openHAB Community
BG Stephan
@premsi OH 3 läuft auf einem Pi sonst mach ich noch nichts damit, weil ich erst das zum laufen bringen will bevor ich weiter mache. Die Bridge ist online benutze die App seit ca. 3 Jahren. Installier ist das Binding weil ich kann ja auch Benutzer, Passworts und IP Adresse auswählen, ganz oben in den Einstellungen kann ich die UID auswählen oder besser gesagt es wir eine erstellt, kann das sein das da meine ABB.... Nummer vom F@H Server rein muss?
Gruß
Also die UID ist nicht zu ändern, die wird automatisch erstellt.
Als LoginName unbedingt "Installer" Account verwenden.
IP Adresse und Port von Sysap müssen natürlich ebenfalls richtig sein.
Ansonsten kannst du nicht viel falsch machen bei der Bridge.
Sollten auch deine beschrieben Neustarts nicht helfen, kannst du ggf. noch den cache leeren:
sudo /bin/systemctl stop openhab.service sudo openhab-cli clean-cache sudo /bin/systemctl start openhab.service
BG
Stephan
@premsi danke, ich werde es morgen abend mal ausprobieren... der Port wird vorgegeben ich hab da auch nie was geändert. Mein installer Benutzer ist denke ich der was schon immer da war der hat alle Rechte. Gruß