Hier gibt's die neuste Version zum Download mir folgenden Release Notes:
- Compatibility update for Smart Touch 10" firmware 1.21
- Protocol function for add-ons
- Fixes a bug when saving scenes
- Fixes a bug that causes Tenton devices to reset after an update
- Fixes a bug in the action menu with time-based events
Würde ich erstmal die Finger von lassen, sieht so aus als wäre die wieder zurückgezogen worden.
sieht leider so aus, als hätte man hier wieder groben Mist gebaut 😤
Nach dem Udate erkennt das System so gut wie keinen Taster oder Lichtschalter - geht alles nur über die App an und aus
Qualitätssicherung lässt in letzter Zeit sehr zu wünschen übrig 👎
Gut das ich mal abgewartet habe 😬
hat jemand einen link zur vorigen FW Version, dass ich manuell wieder downgraden kann?
THX
Habe die Version installiert und kann bisher keine Probleme feststellen.
Bei mir funktioniert zum Glück auch alles.
wurde bei mir automatisch installiert ohne, das ich es bestätigen musste.
schön das wieder ein Update kommt was bei einigen Usern zu Fehlern führt. Langsam frage ich mich, was für ein System ich mir da eigentlich ins Haus geholt habe.
btw; wo ist Matter was schon im Q4 / 2023 kommen sollte ..
Die Firmware ist online verfügbar.
Das Update machte keine Probleme.
Würde ich erstmal die Finger von lassen, sieht so aus als wäre die wieder zurückgezogen worden.
Sieht so aus als wäre der Rückzug zurückgezogen worden, war vielleicht nur ein Glitch in der Matrix oder ein "Warten wir mal lieber noch bis nach dem Wochenende"-Ding.
Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Ich verwende das F@H-, S@H-System seit vielen Jahren und alles hat gut funktioniert. Nach den letzten Updates (3.2.4.) stürzte das secure@home-System ab (beim Einschalten der Alarmanlage wiederholte sich das Einschaltsignal ständig, beim Ausschalten genau das Gleiche), es half nur eine Werkseinstellung Zurücksetzen des Alarms. Alle S@H-Einstellungen mussten wiederhergestellt und erneut mit F@H verbunden werden, ABER bei der Eingabe des PIN-Codes in der free@home-App (um das System in den ARM- oder DISARM-Modus zu versetzen) erscheint immer eine Meldung: (FEHLER, Die interne Dekodierung ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut. )
Hat jemand eine Idee, was daran schuld sein könnte? Alle Benutzer, Installateure und Betreuer werden hinzugefügt.
Best regards from Latvia.
Janis
Am besten stellst Du die Frage mal den Entwicklern! In der Next-App unter "Mehr" dann "App Feedback"
So
habe mein System wieder zum Laufen gebracht; Rücksetzen aller Binären I/O und Backup < Update einspielen hat dann was gebracht.
🤯 das hätte ich mir anders erhofft und mit weniger Arbeit verbunden.
allen anderen, die mit diesem Release kämpfen, noch viel Glück und Erfolg
Gruß
Das WebInterface funktioniert bei mir in google Chrome jetzt nicht mehr, da https nicht mehr geht, siehe auch:
allen anderen, die mit diesem Release kämpfen, noch viel Glück und Erfolg
Gruß
Wow, also am besten nicht Updaten?
Doch kannst du... Hier funktioniert mittlerweile alles tadellos