Benachrichtigungen
Alles löschen

Firmware 3.3.1 verfügbar

28 Beiträge
9 Benutzer
7 Reactions
1,252 Ansichten
(@mattberlin)
Beiträge: 89
Estimable Member
 

Nun ja, ich bleibe jetzt einfach erstmal bei 3.2.4 auf GitHub gibt es ja schon einen Thread für die F@H-Integration.

 
Veröffentlicht : 12/07/2024 1:40 pm
(@data68)
Beiträge: 95
Estimable Member
 

Veröffentlicht von: @mattberlin

Auf GitHub gibt es ja schon einen Thread für die F@H-Integration.

Könntest du den hier bitte mal posten?

 

 
Veröffentlicht : 12/07/2024 1:59 pm
(@tobi9999)
Beiträge: 56
Trusted Member
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: @data68

Könntest du den hier bitte mal posten?

 

 

https://www.freeathome-forum.de/community/home-assistant/home-assistant-integration/paged/11/#post-12880

 

 
Veröffentlicht : 12/07/2024 4:21 pm
(@mattberlin)
Beiträge: 89
Estimable Member
 

Veröffentlicht von: @data68

Veröffentlicht von: @mattberlin

Auf GitHub gibt es ja schon einen Thread für die F@H-Integration.

Könntest du den hier bitte mal posten?

 

https://github.com/jheling/freeathome/issues/190

 

Quelle:> https://www.freeathome-forum.de/community/home-assistant/home-assistant-integration/paged/11/#post-12880

 

 
Veröffentlicht : 14/07/2024 10:37 pm
(@mattberlin)
Beiträge: 89
Estimable Member
 

Hat sich noch einer getraut, auf 3.3.1 zu gehen hinsichtlich Home Assistant?

 
Veröffentlicht : 18/07/2024 5:18 pm
 Alox
(@alox)
Beiträge: 85
Estimable Member
 

Bin gerade dabei. Es gibt einen Bugfix für das HA Plugin  außerdem wurde mir gerade Version 3.3.2 angeboten mit einigen bugfixes aus der 3.3.1. Das ist dann so schnell geht, hätte ich auch nicht gedacht  

 
Veröffentlicht : 21/07/2024 3:43 pm




(@mattberlin)
Beiträge: 89
Estimable Member
 

Interessant, wo gibt es denn das Bugfix für das HA-Plugin?

 

Denn hier ist noch alles 4 Monate alt.

 
Veröffentlicht : 21/07/2024 4:26 pm
 Alox
(@alox)
Beiträge: 85
Estimable Member
 

@mattberlin ein anderer User hat da einen branch gemacht. Ist leider eine manuelle Klamotte, aber ich versuche das gleich mal:

 

https://github.com/jheling/freeathome/pull/192/files

 
Veröffentlicht : 21/07/2024 4:44 pm
 Alox
(@alox)
Beiträge: 85
Estimable Member
 

So, ich kann nur berichten, dass nun alles wieder läuft!

Habe Version 3.3.2 auf dem SysAP problemlos installiert und HA läuft auch ohne Einschränkungen. Habe die Codezeilen aus dem oben angegebenen Link gelöscht und durch die neuen ersetzt (rot/grün). Das ging einfach im Texteditor innerhalb des Browsers von Homeassistant. Läuft ohne Probleme. Ist halt alles etwas bastelig, aber dennoch ohne Programmierkenntnisse zu machen.

Danke an die Community!

 
Veröffentlicht : 21/07/2024 5:48 pm
Bobbes reacted
(@data68)
Beiträge: 95
Estimable Member
 

Wo bitte habt ihr die 3.3.2 gefunden? Im Online-Katalog wir nach wie vor die 3.3.1 aufgeführt.

 
Veröffentlicht : 21/07/2024 10:17 pm
(@mattberlin)
Beiträge: 89
Estimable Member
 

Habe gerade auf 3.3.2 geupdated und die HA-Integration läuft noch, ohne dass ich die o.g. Anpassungen in der pfreeathome.py vornehmen musste.

 
Veröffentlicht : 21/07/2024 10:35 pm
Bobbes
(@bobbes)
Beiträge: 695
Honorable Member
 

Veröffentlicht von: @data68

Wo bitte habt ihr die 3.3.2 gefunden? Im Online-Katalog wir nach wie vor die 3.3.1 aufgeführt.

In der App unter "Service" suchen lassen...

 

 
Veröffentlicht : 22/07/2024 6:02 am




(@tobi9999)
Beiträge: 56
Trusted Member
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: @mattberlin

Habe gerade auf 3.3.2 geupdated und die HA-Integration läuft noch, ohne dass ich die o.g. Anpassungen in der pfreeathome.py vornehmen musste.

 

Hat bei mir auch ohne Anpassung funktioniert. Musste jedoch einmal Home Assistant neu starten.

 

 
Veröffentlicht : 22/07/2024 7:06 am
Seite 2 / 2

Teilen: