Hallo an alle Spezialisten hier!
Ich habe meine beiden Rolläden (Velux) von den Dachfenstern jetzt wie hier beschrieben,
in F@H integriert.
https://www.freeathome-forum.de/community/externe-steuerung-visualisierung/velux-rolllaeden/
Steuerung per Tast-Sensor oder auch Szene funktioinert.
Was aber nicht klappt ist die Einbindung ins Zeitprogramm "alle Rolläden hoch bzw runter".
Ich meine, dass auch irgendwo gelesen zu haben....
Ich frage mich allerdings, warum das so ist?
Wieso funktioinert es manuell und via Szene, aber nicht im Zeitprogramm?
Kann mir das jemand erklären oder, noch besser, mir erklären, wie ich das dennoch "funktionsfähig" bekomme?
Danke Euch und schönen Sonntag!
Kurze Ergänzung:
Wenn ich die Szene mittels Zeitprogramm schalte, funktioniert es auch.
Das wäre also die Behelfslösung.
Aber das "Warum" würde mich dennoch interessieren...
Und noch eine Ergänzung:
Mit einer Szene kann ich die Velux-Rolläden zwar ganz hoch und ganz runter fahren, aber nicht nur bis zur Hälfte....
Jetzt ist die Verwirrung komplett ? ? ?
Und noch eine Ergänzung:
Mit einer Szene kann ich die Velux-Rolläden zwar ganz hoch und ganz runter fahren, aber nicht nur bis zur Hälfte....
Jetzt ist die Verwirrung komplett ? ? ?
Bei einer Szene legst du ja fest wie weit die Rollläden fahren sollen. Daher kann das nicht per SChalter geändert werden.
Die Sache mit dem Zeitprogramm ist mir leider auch noch immer ein Rätzel.
Kannst du da nicht eine Aktion von machen? Es gibt ja die Vorbedingung zB bei Nacht (kann auch ohne Wetterstation abgefragt werden) und kannst dann alle runter fahren lassen.
Du könntest auch eine Jalousiegruppe erstellen mit allen Rollläden und diese dann mit einem Sensor/Schalter verbinden, dann kannst du auch während der Fahrt die Rollläden stoppen.
free@home, Welcome, Alarm-Stick
SAP/S.13 v3.4.23 | 67x Bus | 4x Wireless | Hue | Home Assistant | Sonos
Vom Prinzip her kann ich mit Aktionen und Szenen die Rolläden komplett hoch oder komplett runter fahren. Egal wie ich diese Aktion/Szene auslöse.
Bei normalen Läden kann ich diese auch auf "halb" fahren.
Bei den Dachfenstern aber nicht....da geht nur ganz oder gar nicht. ? ? ?