Vorweg: Ich habs in meinem Fall gelöst. Ich schreibs hier, damit hier vielleicht jemand von meiner Lösung profitieren kann, auch, wenn die mehr mit meinem Elektriker denn mit Busch Jaeger zu tun hat.
Wie der Titel schon sagt, nach Anschluss mehrerer Markisen eines Terassendaches setze ich die Einsätze wieder ein und denke ich bin mit der Arbeit fertig. Neue Einsätze sind flexTronics Einsätze, aber es gibt darunter noch zwei Bus-Jalousienaktoren 6213/1.1, deren Dosen sind nicht von den Anderungen berührt, aber die Steckteile wurden für das Entfernen des Rahmens und von Putzarbeiten (musste den 3er Rahmen durch zwei weitere Dosen zu einem 5er Rahmen umgestalten) ebenfalls entfernt. Nun ja, die Jalousienaktoren beginnen beim Einsetzen zu aktualisieren. Zuerst nur einer, später der andere auch. Denke mir erst nichts dabei, aber die hören nie auf. Brechen immer wieder zwischen 10% und 20% ab.
Leider sehe ich nirgendwo die möglichkeit die automatischen Firmware-Updates zu unterbinden (muss wohl beim Umstieg auf 3.0 passiert sein, da geisterte irgendwo was rum mit "&debug=1" EInstellungen). Na ja. Die Aktoren waren demnach auch nicht mehr benutzbar. Reset (SysAP) half nicht, Backup wieder herstellen ebenfalls nicht. Viele "bitErrors" und andere Fehler. Habe nach einigem zeitaufwändigen rumprobieren festgestellt, dass es wohl Interferenzen sind, die die Busleitung stören, woanders angehängt, lief es nämlich.
Nun ja, mein Elektriker hat ein die Busleitung schön mit der Phase umwickelt, anders kann man das nicht nennen. Nach dem Entflechten und ein wenig Raum dazwischen (das ist so relativ in Dosen), waren die Fehler dann weg.