Verstärkung vom Wir...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Verstärkung vom Wireless Signal für Universalmelder nötig?

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
135 Ansichten
(@pendergast)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Wochen mit einem Universalmelder und einem Fenstermelder meine ersten beiden f@h Wireless Geräte im Einsatz. Beide verwende ich besonders für Aktionen zur automatischen Beschattung, um zu vermeiden, dass mich der Rollo auf der Terrasse aussperrt. Ich verwende jeweils 2 Aktionen für Fenstermelder und Universalmelder (für eine Schiebetür) wie folgt:

Vorbedingung: Start 15. Mai, Ende 15. September
Ereignis: Uhrzeit Start 11:30 Uhr, Ende 17:00Uhr
Aktion: Rollo Wohnzimmer Schiebtür Süd (50 %) beim Eintreten des Ereignisses, Rollo Wohnzimmer Schiebtür Süd (0 %) beim Aufheben

Ereignis: Universalmelder, Fenster wird geöffnet
Aktion: Wohnzimmer Schiebtür Süd dauerhaft oben beim Eintreten, Wohnzimmer Schiebtür Süd Dauerschaltung deaktiviert (letzter Zustand)

 

Beim Fenstermelder klappt dies tadellos, aber beim Universalmelder kommt es immer wieder unverhofft vor, dass die Rollos trotz offener Schiebtür herunter fahren! Manchmal laufen die Aktionen tagelang ohne Fehler durch und dann kommt es plötzlich 3mal am Tag zum unerwünschten Herunterfahren. Ab und zu sehe ich auch, dass der in der App dargestellte Zustand des Melders nicht stimmt (Schiebtür steht weit offen, aber Zustand wird als geschlossen angezeigt).

 

Kann es sein, dass der Universalmelder fehlerhafte Zustände übermittelt, weil das Wireless Signal bei mir im Wohnzimmer einfach zu schwach ist. Mein Access Point mit Antenne steht im Keller und ich habe im ganzen Haus kein anderes Wireless Gerät, dass mir ein Mesh erzeugt und das Signal verstärkt. Somit ist das alles andere als ideal. Merkwürdig ist allerdings, dass ich mit dem Fenstermelder im gleichen Raum (also gleiche Bedingungen) keine Schwierigkeiten habe.

 

Wenn es ein Problem mit der Signalqualität ist, komme ich dann nicht drum herum, an ein paar Punkten im Haus Wireless Sensoren/Aktoren dezentral einzubauen, um mir ein Mesh zu erzeugen?

 

 
Veröffentlicht : 24/09/2023 6:22 pm
Bobbes
(@bobbes)
Beiträge: 658
Honorable Member
 

Du könntest mal versuchen die Wirelessfrequenz zu ändern. Vielleicht läuft es dann besser. Ansonsten irgendwo auf der Strecke zwischen dem Sensor der Probleme macht und der Zentral einen Wirelessaktor einbauen. Denn nur die mit 220v betriebenen Wireless Produkte dienen als Repeater!

 
Veröffentlicht : 25/09/2023 4:07 pm

Teilen: