Markise Steuerung m...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Markise Steuerung mit Wetterstation und Schaltverzögerung

8 Beiträge
3 Benutzer
1 Reactions
596 Ansichten
(@toolisher)
Beiträge: 18
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, Aktionen für meine Markise in Verbindung mit der bj Wetterstation anzulegen, z. B. in Abhängigkeit von Regen- und Windalarm/ Windstärke. Nun bin ich mir nicht sicher, wie sich die Markise nach einer Schaltverzögerung verhält. BEispiel, das mir anhand einer Beschattungs-Aktion für ein Rollo auffiel:

Vorbedingung: bestimmte Uhrzeit

Ereignis: Lux-Wert (mit Hysterese und Schaltverzögerung, z.B 30min, bei Unterschreiten des Lux-Wertes)

Aktion bei eintreten, hoher Lux-Wert: Rollo auf x-% schließen

Aktion bei Aufhebung, unterschrittener Lux-Wert: Rollo hoch mit 30min Schaltverzögerung

Verhalten: Wenn der Lux-Wert überschritten wird, dann fährt das Rollo zu. Wenn dann der Lux-Wert durch Wolken unterschritten wird, fährt das Rollo 30 min später hoch, selbst wenn zu diesem Zeitpunkt der Lux-Wert schon seit mehreren min wieder deutlich überschritten ist. Oben angekommen fährt das Rollo direkt wieder runter, da ja gerade zu hell.

Endergebnis ok, nur das Rollo fährt halt einmal unnötig rauf, d. h., es wird nach Ablauf der Schaltverzögerung das Ereignis nicht neu überprüft, bevor die schaltverzögerte Aufhebenaktion ausgeführt wird(?)

Analog zur Markise würde bedeuten:

Einfahren der MArkise bei Windstärke xy, wieder ausfahren nach gewisser Schaltverzögerung. Dann besteht aber die Gefahr, dass die Markise nach Ablauf der Schaltverzögerung wieder ausfährt, obwohl gerade starke Böen herrschen (selbst wenn die MArkise dann direkt wieder einfahren würde)?

Sehe ich das richtig?

Hoffe, das war verständlich. Hat jemand eine Idee dazu, wie man das "markisensicher" programmieren kann?

Danke euch!

VG,

Toolisher

 
Veröffentlicht : 24/05/2024 4:24 pm
(@toolisher)
Beiträge: 18
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

 

sollte keiner mit einer konkreten Antwort auf meine Frage reagieren können, würde ich mich trotzdem über Erfahrungsberichte freuen, wie ihr mit der Markisensteuerung umgeht und was eure best practices sind. Lieben Dank.

 
Veröffentlicht : 26/05/2024 6:46 pm
(@schuppi139)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

So hab ich es realisiert. Funktioniert super mit Wetterstation. 
Wenn die Markise dann doch mal draußen bleiben soll bei regen, dann deaktiviere ich dei Automation. 
zusätzlich hab ich dann noch eine Benachrichtigung, damit ich in den Notifications eine Info habe wann die Markise reingefahren ist  

 
Veröffentlicht : 14/07/2024 6:49 am
(@toolisher)
Beiträge: 18
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo Schuppi139,

vielen dank für deine Erläuterung! Bin gerade noch zwei Wochen im Urlaub und kann die screenshots über Handy nur schlecht erkennen. Komme auch nach dem Urlaub noch nicht direkt dazu. Probiere ich in 2 bis 4 Wochen aus und melde mich dann!

Besten Dank!

 
Veröffentlicht : 15/07/2024 9:22 am
(@toolisher)
Beiträge: 18
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo Schuppi139,

hab mir das jetzt mal anschauen können. Dann musst du scheinbar auch die Markise wieder manuell ausfahren? Ich würde gerne auch das automatisieren, in Abhängigkeit von Verbesserung der Wind-/Regenverhältnisse und hatte da an Aktion in Verbindung mit Hystere oder andere Möglichkeiten gedacht, komme da aber nicht weiter.

Danke aber für deinen Input!

 
Veröffentlicht : 01/08/2024 8:53 pm
(@sheldon)
Beiträge: 232
Reputable Member
 

Veröffentlicht von: @toolisher

Ich würde gerne auch das automatisieren, in Abhängigkeit von Verbesserung der Wind-/Regenverhältnisse und hatte da an Aktion in Verbindung mit Hystere oder andere Möglichkeiten gedacht, komme da aber nicht weiter.

Dann einfach in der Aktion bei Aufhebung des Alarms wieder raus fahren. Musst dann aber als Vorbedingung rein nehmen, dass Markise auch ausgefahren sein muss, um die Aktion zu starten. Sonst kommt es bei der Aufhebung jedes Alarms dazu, dass die Markise einfach raus fährt, obwohl sie vorher nie draußen war.

 

 
Veröffentlicht : 12/08/2024 1:04 pm




(@toolisher)
Beiträge: 18
Eminent Member
Themenstarter
 

@sheldon Danke dir, werde ich mir noch mal anschauen, aber nach längerem Überlegen habe ich mich nun dazu entschlossen, die Markise doch "nur" mit dem Alarm/Windwächter direkt zu verknüpfen, damit das Ganze auch wirklich sicher ist.

 
Veröffentlicht : 12/08/2024 9:52 pm
(@sheldon)
Beiträge: 232
Reputable Member
 

@toolisher Würde ich auch so machen, da es bei einer Direktverbindung auch ohne SysAP funktioniert.

 
Veröffentlicht : 15/08/2024 10:55 am
Toolisher reacted

Teilen: