Bewegungsmelder Ver...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bewegungsmelder Versionen 6225/1.0 und MD-F-1.0.1

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
158 Ansichten
(@mp1900)
Beiträge: 14
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

 

hab hier was komisches in meinem System. Ich hab grundsätzlich alles "gebraucht" aus dem deutschsprachigen Raum (D und AT)  gekauft, so auch meine 2 Bewegungsmelder.
Beide waren neu, OVP und waren lt. System noch nicht konfiguriert (0h Betriebszeit).

Einer dürfte 2018 produziert sein, der zweite 2022.
Beide haben die gleiche Bezeichnung auf der Originalverpackung und am Gehäuse, nämlich 6225/1.0

 

Gestern hab ich mich mit den Teilen in Homeassistant etwas herumgespielt um zu sehen wie sie reagieren weil ich sie dort ggf. für Automatisierungen verwenden will (solang mir F@H nicht die Möglichkeit bietet den Helligkeitswert als Parameter für Automatisierungen zu verwenden).

 

Jetzt musste ich feststellen, dass beide Bewegungsmelder obwohl sie optisch und auch von der Aufschrift völlig identisch sind in HA trotz gleicher Konfiguration etwas anders reagieren.
Einer der 2 (der ältere) wechselt seinen Status bei Bewegungserkennung erst auf "erkannt", nach einer gewissen Zeit auf "nicht erkannt" um dann aus unerklärlichen Gründen wieder auf "Erkannt" zu gehen und so festzuhängen.
In F@H löst er aber das Treppenhauslicht korrekt aus, unabhängig davon was er in HA für einen Status hat.

Der neuere Melder setzt seinen Zustand zuverlässig nach etwa 1min wieder zurück auf "nicht erkannt" und bleibt auch wieder dort.
Die Option "bei Dunkelheit" hab ich aus der Konfiguration rausgeschmissen, die löst nämlich aus, dass der Melder in HA bei Licht auf dem aktuellen Stand verharrt und so lange statisch bleibt bis es dunkel genug ist.

 

Wie auch immer, ich musste dann auch feststellen, dass die Melder von der Benennung her Unterschiede aufweisen.

Siehe da, in der Software (F@H) sind das andere Melder.

Alt (OG): Artikelnummer 6225/1.0, Software 1.1013

Neu (EG): Artikelnummer MD-F-1.0.1, Software 2.1663

 

MD-F-1.0.1 scheint die ABB Bezeichnung von dem (gleichen) Melder zu sein.
An sich also keine Tragik, dürfte die gleiche Hardware sein.

Trotzdem würde es mich interessieren ob ihr das gleiche Thema habt und der Melder in der Software vorgibt ein anderer zu sein als er aufgedruckt hat.

 

 

 
Veröffentlicht : 28/11/2024 4:38 pm
 MZ83
(@mz83)
Beiträge: 345
Reputable Member
 

Wurden beide zur gleichen Zeit eingebaut? Sonst vielleicht den "alten" mal von der Busspannung trennen. Wenn er dann wieder angeschlossen wird, müsste er sich das neueste Update suchen. Vielleicht hilft das ja schon.

 
Veröffentlicht : 02/12/2024 11:19 am
(@mp1900)
Beiträge: 14
Eminent Member
Themenstarter
 

Sind unterschiedlich alt, einer hat den Aufdruck 47.18 und der Zweite 22.22 was ich als Produktionswoche.Produktionsjahr verstehen würde (passt auch etwa zum Kaufdatum)
Der ältere wird in F@H auch korrekt als 6225/1.0 angezeigt:
Es ist der neuere der in der Software meint er sei ein MD-F-1.0.1 obwohl am Gehäuse auch 6225/1.0 aufgedruckt ist.

Seriennummer entspricht aber der die ich am Gehäuse finde.

Ich dachte da auch schon dran, dass ich den einfach einmal komplett aus der Installation rauswerfe und neu anlerne.
Vermute aber, dass das keinen Unterschied bringt. Probieren kann ichs trotzdem.
Hab da grundsätzlich keine komplexen Automatisierungen laufen - und der Bewegungsmelder ist mit der Funktion "nur bei Dunkelheit" auch für alles andere unnütz außer Treppenhauslicht.

Hatte halt gehofft hier ggf. über HA eine zwischenzeitliche Lösung zu haben, dass ich den Melder auf "immer" laufen lassen kann, aber trotzdem (nur fürs Treppenhauslicht) ein helligkeitsabhängiges Schaltverhalten hab.
F@H bietet ja keine Möglichkeit in Automatisierungen auf den Helligkeitswert zuzugreifen.

Würde sehr gerne über Bewegungserkennung die Warmwasser Umwälzpumpe nur einschalten wenn im Haus auch wirklich "Betrieb" ist - idealerweise halt auch am Tag, dann würde mir aber auch am Tag das Treppenhauslicht eingehen.

Der Workaround über eine Aktion war auch eher so... "naja" weils nur Zeitgesteuert geht (Astrofunktion), das berücksichtigt halt nicht ob die Raffstore bereits zu sind oder ob draußen Mistwetter ist.
Außerdem sind Aktionen irgendwie träge.

 
Veröffentlicht : 02/12/2024 12:50 pm

Teilen: