Benachrichtigungen
Alles löschen

Allgemeine Fragen

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
157 Ansichten
(@andreas-84)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Guten Morgen,

Ich habe seit gut einem Jahr eine Free@Home Anlage verbaut und nun endlich Zeit, aufgrund des Wetters, mich damit zu beschäftigen.

Ich habe da ein paar Fragen und hoffe das ihr mir dabei eventuell helfen könnt.

1. Ich habe in den Einstellungen auf dem Tablett https://www.voltking.de/Busch-Jaeger-ST-U10111-811-SmartTouch-10-Weiss-Stahl?gad_source=5&gclid=EAIaIQobChMI5Luml4fPiwMV-ZaDBx0IOQYjEAQYASABEgLisvD_BwE erweiterte Einstellungen gefunden, kann diese aber nicht öffnen da sie Passwortgeschützt sind. Ich habe kein Passwort vergeben. Gibt es da ein Standart Passwort oder die Möglichkeit es zurückzusetzten und neu zu vergeben?

2.Ich habe 3 IP Kameras die ich auch mit dem Tablett verbunden bekommen habe. Es wird immer ein Vorschaubild / App Kachel der Kamera angezeigt, wenn ich da draufdrücke sehe ich das Livebild. Besteht die Möglichkeit das diese Kachel immer das Livebild zeigt?

3. Aus Kostengründen habe ich desweiteren 4 Zigbee Wasser/Feuchtigkeitswarner im Haus diese sind mit einem Zigbee Gatway übers WLAN verbunden und geben ihre Warnmeldungen an mein Smartphone aus. Besteht die Möglichkeit diese ins Free@Home zu integrieren damit akustische Warnmeldungen übers Tablett ausgegeben werden bzw andere Aktionen damit verknüpft werden können?

 

vielen Dank und ein schönen Tag

 
Veröffentlicht : 19/02/2025 7:11 am
(@andreas-84)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hat niemand eine Idee?

 
Veröffentlicht : 26/02/2025 7:16 pm
 arne
(@arne)
Beiträge: 67
Trusted Member
 

In der Anleitung steht: "Das voreingestellte Standardpasswort lautet 345678. Bei erstmaligem Öffnen der Seite wird der Benutzer aufgefordert, das Passwort zu ändern."

 
Veröffentlicht : 27/02/2025 12:23 pm
 MZ83
(@mz83)
Beiträge: 351
Reputable Member
 

2. Nein es ist nicht möglich. (würde auch die Rechenleistung etwas sprengen würd ich sagen.)

3. Nein ist so direkt nicht möglich. Da müsste man einen Umweg über "Homeassistant" und "Node Red" nehmen. Dort kann man die unterschiedlichen Geräte dann miteinander verknüpfen. Damit ist es dann übrigens auch möglich die Livebilder der Kamera anzuzeigen...

 
Veröffentlicht : 05/03/2025 3:04 pm

Teilen: